I. Allgemeines

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzinformationen beziehen sich auf die Nutzung unserer Website einschließlich der darin enthaltenen Anwendung zum Vorbestellen von Waren (gemeinsam im Folgenden „App“).

2. Verantwortlicher

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die diesem Schutz dienenden gesetzlichen Verpflichtungen sehr ernst. Die gesetzlichen Vorgaben verlangen umfassende Transparenz über die Verarbeitung personenbezogener Daten. Nur wenn Sie ausreichend über Zweck, Art und Umfang der Verarbeitung informiert sind, ist die Verarbeitung für Sie als betroffene Person nachvollziehbar.

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die

Bulle Bäckerei GmbH
Anschrift: Oststr. 113, 40210 Düsseldorf

Registergericht: Amtsgericht Düsseldorf HRB 92652
Geschäftsführer: Michael Gauert

Telefon: 0170 82 57 251
E-Mail: info@bulle-baeckerei.de

Im Folgenden "Verantwortlicher", „wir“ oder „uns“ genannt.

3. Definitionen

Die in diesen Datenschutzinformationen verwendeten Begriffe (z.B. Datenkategorien, Zwecke und berechtigte Interessen, sowie Begriffe aus der DSGVO) werden im Abschnitt „Begriffsbestimmung“ (3.) erläutert.

4. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Eine Offenlegung personenbezogener Daten findet ausschließlich in den unten beschriebenen Fällen statt. Die personenbezogenen Daten werden durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen geschützt (z.B. Pseudonymisierung, Verschlüsselung).

Sofern wir nicht gesetzlich zu einer Speicherung oder einer Weitergabe an Dritte (insbesondere Strafverfolgungsbehörden) verpflichtet sind, hängt die Entscheidung, welche personenbezogenen Daten von uns wie lange verarbeitet werden und in welchem Umfang wir sie ggf. offenlegen, davon ab, für welchen Vorgang wir Ihre Daten verarbeiten und welches unserer Angebote Sie im Einzelfall nutzen.

5. Speicherdauer

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt oder sonst ein Löschgrund gemäß Art. 17 Abs. 1 DSGVO greift (z.B. Sie eine uns erteilte Einwilligung widerrufen haben). Ausnahmsweise dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten trotzdem weiterverarbeiten, wenn eine Ausnahme von der Löschpflicht insbesondere gemäß Art. 17 Abs. 3 DSGVO oder aus einem anderen Gesetz greift (z.B. eine gesetzliche Speicherpflicht besteht).

6. Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling

Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling erfolgen nicht.

7. Rechte betroffener Personen

Sie haben als betroffene Person das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO. Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
Die für uns zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internetauftritt: https://www.ldi.nrw.de/
Ihnen steht es aber frei, sich bei einer anderen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

8. Mitteilungspflichten des Verantwortlichen

Wir teilen allen Empfängern, denen Ihre personenbezogenen Daten offengelegt wurden, jede Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder eine Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 16, Art. 17 Abs. 1 und Art. 18 DSGVO mit, es sei denn, die Mitteilung ist unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wir unterrichten Sie über die Empfänger, wenn Sie dies verlangen.

9. Pflicht zur Bereitstellung

Soweit bei den Angaben zu den Rechtsgrundlagen nichts anderes erläutert wird, sind Sie zur Bereitstellung personenbezogener Daten nicht verpflichtet. Stützen wir die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. b DSGVO, sind Ihre personenbezogenen Daten zu einer Vertragserfüllung oder zu einem Vertragsabschluss erforderlich. Stellen Sie die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung, ist die Vertragserfüllung oder der Vertragsabschluss nicht möglich. Stellen Sie die Daten in den Fällen des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. a, f DSGVO nicht zur Verfügung, ist eine Nutzung der hiervon betroffenen Angebote nicht möglich.

10. Datenübermittlung an Drittländer

Datenübermittlungen an Drittländer außerhalb von Europäischer Union (EU) und Europäischem Wirtschaftsraum (EWR) finden nicht statt.

11. Widerspruchsrecht

Sie haben gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f DSGVO erfolgt. Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für derartige Zwecke zu widersprechen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte gerichtet werden an die oben genannten Kontaktdaten.

II. Verwendung der App

Die Nutzung der App und ihrer Funktionen erfordert regelmäßig die Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten.

Bitte beachten Sie, dass Sie über Links auf unserer Website zu anderen Websites gelangen können, die nicht von uns, sondern von Dritten betrieben werden. Solche Links werden von uns entweder eindeutig gekennzeichnet oder sind durch einen Wechsel in der Adresszeile Ihres Browsers erkennbar. Für die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und einen sicheren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten auf diesen von Dritten betriebenen Websites sind wir nicht verantwortlich.

1. Sofern Sie unser (potenzieller) Kunde oder Interessent sind:

Bereitstellen der App
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellen der App ggf. mittels Konto/Loginbereich, in dem die Zugangsdaten der berechtigten Nutzer hinterlegt sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b (bei potenziellen Kunden), ggf. Buchst. f DSGVO
Berechtigte Interessen: Den Zugriff auf die App ermöglichen.
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten und Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: IT-Dienstleister
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine

Nutzung der App
Zweck der Verarbeitung: Aufgabe und Verwaltung von Vorbestellungen, Auswertung der Nutzungsdaten aus den Vorbestellungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchst. b. (bei potenziellen Kunden), ggf. Buchst. f
Berechtigte Interessen: Die Aufgabe und Verwaltung von Bestellungen zu ermöglichen um hierdurch unsere Produkte auf Anfrage zu verkaufen
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten und Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: IT-Dienstleister
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine

2. Sofern Sie unser Mitarbeiter sind:

Bereitstellen der App
Zweck der Verarbeitung: Bereitstellen der App ggf. mittels Konto/Loginbereich, in dem die Zugangsdaten der berechtigten Nutzer hinterlegt sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 ggf. Buchst. b
Berechtigte Interessen: Den Zugriff auf die App ermöglichen.
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten und Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: IT-Dienstleister
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine

Nutzung der App
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung und Verwaltung von Vorbestellungen
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 ggf. Buchst. b
Berechtigte Interessen: Vertrieb der Produkte des Verantwortlichen
Datenkategorien: Stammdaten, Kontaktdaten, Nutzungsdaten und Verbindungsdaten
Empfänger der Daten: IT-Dienstleister
Beabsichtigte Drittlandübermittlung: Keine

III. Begriffsbestimmungen

Aus der DSGVO
Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe des Gesetzestextes der DSGVO. Die Begriffsbestimmungen (Art. 4 DSGVO) können Sie z.B. unter eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32016R0679 einsehen.

Datenkategorien
Wenn wir die verarbeiteten Datenkategorien angeben, sind darunter insbesondere die folgenden Daten gemeint:
• Stammdaten (z.B. Namen, Anschrift, Geburtsdaten)
• Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen, Telefonnummer, Messengerdienste)
• Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben, Fotografien, Videos, Inhalte von Dokumenten/Dateien)
• Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeiten, Kundenkategorie)
• Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie, Verwendung sonstiger Zahlungsdienstleister)
• Nutzungsdaten (z.B. Verlauf auf unserer Website, Nutzung bestimmter Inhalte, Zugriffszeiten, Kontakt- oder Bestellhistorie)
• Verbindungsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen, URL-Referrer)
• Standortdaten (z.B. GPS-Daten, IP-Geolokalisierung, Zugriffspunkte)
• Diagnosedaten (z.B. Crash-Logs, Performance Daten der Website/App, andere technische Daten zur Analyse von Störungen und Fehlern)
• Bewerber- und Beschäftigtendaten (z.B. Beschäftigungsverlauf, Arbeitszeiten, Urlaubszeiten, Arbeitsunfähigkeitszeiten, Beurteilungen, Aus- und Fortbildungen, Sozialdaten, Bankverbindung, Sozialversicherungsnummer, Krankenversicherung/ Krankenversicherungsnummer, Gehaltsvorstellungen und Gehaltsdaten sowie die Steueridentifikationsnummer, Nachweise und Unterlagen, Arbeitszeiten, ausgeübte öffentliche Ämter, Sozialversicherungsdaten, Daten zum beruflichen Eingliederungsmanagement)